Hier die Liedanschlagtafel
für 11.06.2023
1. Sonntag nach Trinitatis
Taufgottesdienst
449 |
1-4 |
|
Die güldne Sonne |
718.1 |
|
|
Psalm 34 I
|
NL201 |
1-3 |
|
Vergiss es nie |
401 |
1-4 |
|
Liebe, die du mich zum Bilde |
NL93 |
1-3 |
|
Wo Menschen sich vergessen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EG 449, 1-4
1. Die güldne Sonne
voll Freud und Wonne
bringt unsern Grenzen
mit ihrem Glänzen
ein herzerquickendes,
liebliches Licht.
Mein Haupt und Glieder,
die lagen darnieder;
aber nun steh ich,
bin munter und fröhlich,
schaue den Himmel
mit meinem Gesicht.
2. Mein Auge schauet,
was Gott gebauet
zu seinen Ehren
und uns zu lehren,
wie sein Vermögen
sei mächtig und groß
und wo die Frommen
dann sollen hinkommen,
wann sie mit Frieden
von hinnen geschieden
aus dieser Erden
vergänglichem Schoß.
3. Lasset uns singen,
dem Schöpfer bringen
Güter und Gaben;
was wir nur haben,
alles sei Gotte
zum Opfer gesetzt!
Die besten Güter
sind unsre Gemüter;
dankbare Lieder
sind Weihrauch und Widder,
an welchen er sich
am meisten ergötzt.
4. Abend und Morgen
sind seine Sorgen;
segnen und mehren,
Unglück verwehren
sind seine Werke
und Taten allein.
Wenn wir uns legen,
so ist er zugegen;
wenn wir aufstehen,
so lässt er aufgehen
über uns seiner
Barmherzigkeit Schein.
EG 718.1: Psalm 34 I
NL 201, 1-3
1. Vergiss es nie:
Dass du lebst,
war keine eigene Idee,
und dass du atmest,
kein Entschluss von dir.
Vergiss es nie:
Dass du lebst,
war eines anderen Idee,
und dass du atmest,
sein Geschenk an dich.
Refrain:
Du bist gewollt,
kein Kind des Zufalls,
keine Laune der Natur,
ganz egal, ob du dein Lebenslied,
in Moll singst oder Dur.
Du bist ein Gedanke Gottes,
ein genialer noch dazu.
Du bist du,
das ist der Clou,
du bist du.
Ja, du bist du.
2. Vergiss es nie:
Niemand denkt und fühlt
und handelt so, wie du
und niemand lächelt
so, wie dus grad tust.
Vergiss es nie:
Niemand sieht den Himmel
ganz genau wie du,
und niemand hat je,
was du weißt gewusst.
Refr.
3. Vergiss es nie:
Dein Gesicht hat niemand
sonst auf dieser Welt,
und solche Augen
hast alleine du.
Vergiss es nie:
Du bist reich,
egal ob mit, ob ohne Geld,
denn du kannst leben!
Niemand lebt wie du.
Refr.
EG 401, 1-4
1. Liebe, die du mich zum Bilde
deiner Gottheit hast gemacht,
Liebe, die du mich so milde
nach dem Fall hast wiederbracht:
Liebe, dir ergeb ich mich,
dein zu bleiben ewiglich.
2. Liebe, die du mich erkoren,
eh ich noch geschaffen war,
Liebe, die du Mensch geboren
und mir gleich wardst ganz und gar:
Liebe, dir ergeb ich mich,
dein zu bleiben ewiglich.
3. Liebe, die für mich gelitten
und gestorben in der Zeit,
Liebe, die mir hat erstritten
ewge Lust und Seligkeit:
Liebe, dir ergeb ich mich,
dein zu bleiben ewiglich.
4. Liebe, die du Kraft und Leben,
Licht und Wahrheit, Geist und Wort,
Liebe, die sich ganz ergeben
mir zum Heil und Seelenhort:
Liebe, dir ergeb ich mich,
dein zu bleiben ewiglich.
NL 93, 1-3
1. Wo Menschen sich vergessen,
die Wege verlassen
und neu beginnen, ganz neu,
Refrain:
da berühren sich Himmel und Erde,
dass Frieden werde unter uns,
da berühren sich Himmel und Erde,
dass Frieden werde unter uns.
2. Wo Menschen sich verschenken,
die Liebe bedenken
und neu beginnen, ganz neu,
Refr.
3. Wo Menschen sich verbünden,
den Hass überwinden
und neu beginnen, ganz neu,
Refr.