Monatsspruch September 2025

Gott ist unsere Zuversicht und Stärke.
(Psalm 46, 2)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

was gibt Ihnen Halt und Sicherheit in Ihrem Leben? Häufig gehörte Antworten sind: die Familie, ein sicheres Einkommen, das eigene Haus, die gute Ausbildung und so fort. Und im politischen Bereich sind es oft Dinge wie Wirtschaftswachstum, militärische Stärke und innere Sicherheit, in denen Staaten Halt und Sicherheit suchen.

Überraschend ist demgegenüber die Antwort, die der Psalmbeter in unserem Monatsspruch September gibt:

Monatsspruch August 2025

Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag, und nun stehe ichhier und bin sein Zeuge.
(Apostelgeschichte 26,22).

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

„Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag, und nun stehe ich hier und bin sein Zeuge.“ (Apostelgeschichte 26,22). Wer hat das gesagt?

Zum Beispiel Christine F., eine ältere Frau, die gebückt und am Stock durchs Dorf ging.

Monatsspruch Juli 2025

Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott.
(Philipper 4, 6)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

„Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott.“ (Philipper 4,6) – diese Worte des Apostels Paulus, gleichzeitig die aktuelle Monatslosung, sind mir, je älter ich werde, wichtiger geworden.

Monatsspruch Juni 2025

Mir aber hat Gott gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf.
(Apostelgeschichte 10, 28)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

„Mir aber hat Gott gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf.“ (Apostelgeschichte 10,28). Dieser Satz aus dem Mund des Petrus markiert eine entscheidende Weichenstellung in der Geschichte der Christenheit. Die ersten Christen verstanden sich als Juden. Sie sollten sich – soweit es irgend ging – fernhalten von nichtjüdischen Menschen. Diese galten ihnen als unrein.

Monatsspruch Mai 2025

HERR, dich rufe ich an; denn das Feuer hat die Auen in der Steppe verbrannt, und die Flamme hat alle Bäume auf dem Felde angezündet.
Es schreien auch die wilden Tiere zu dir; denn die Wasserbäche sind ausgetrocknet und das Feuer hat die Auen in der Steppe verbrannt.
(Joel 1, 19 - 20)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

bei einer Wanderung im Hochgebirge war uns das Wasser ausgegangen. Es ging über Geröllhalden, mit Quellen war nicht zu rechnen. Die Hochsommersonne brannte erbarmungslos. Alles, was mich zuvor beschäftigt hatte, geriet in Vergessenheit.

Monatsspruch März 2025

Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?
(Lukas 24,32)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Das Feuer ist aus, als die zwei Jünger unterwegs sind nach Emmaus. Vor wenigen Tagen war der schreckliche Kreuzestod Jesu wie ein Unwetter über die Jünger hereingebrochen und hatte alles jäh zerstört und ausgelöscht, was sie bisher geglaubt und gehofft hatten. Ihr Meister ist tot – das ist für sie eindeutig, unwiderlegbar und Fakt.

Monatsspruch März 2025

Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt,
sollt ihr ihn nicht unterdrücken.
(3. Mose 19, 33)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der Monatsspruch für den März bekommt in diesen Tagen eine große politische Brisanz. Hier wurde schon alles gesagt.

Ich möchte den Vers deshalb einmal auf die Ebene von unseren Gemeinden herunterbrechen.

Monatsspruch Februar 2025

Du tust mir kund
den Weg zum Leben.
(Psalm 16, 11)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wen sollen wir bei der Bundestagswahl wählen am 23. Februar? Welcher Partei unsere Stimme geben? Das bleibt unserem Gewissen überlassen. Ich will mich vor dem Gang zur Wahlkabine fragen:

Jahreslosung 2025

Prüft alles
und behaltet
das Gute.
(1. Thess. 5, 21)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

„prüft alles und das Gute behaltet!“ – „Wie schön, kritisches Urteilen ist gefragt!“, so lobte eine ehrenamtliche Mitarbeiterin die neue Jahreslosung. Ein anderer Mitchrist vermisst dagegen den tröstlichen Zuspruch. Wie geht es Ihnen mit der neuen Jahreslosung?

Monatsspruch Dezember 2024

Mache dich auf, werde licht;
denn dein Licht kommt,
und die Herrlichkeit des Herrn
geht auf über dir!
(Jesaja 60, 1)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in den letzten Herbstwochen schneiden viele Menschen im Garten ihre Bäume aus, kürzen Hecken, Büsche und Sträucher, es wird licht. Wo vorher ein undurchdringliches Gebüsch die Sicht beschränkt hat, wird es wieder hell.

Monatsspruch November 2024

Wir warten aber auf einen neuen Himmel
und eine neue Erde nach seiner Verheißung,
in denen Gerechtigkeit wohnt.
(2. Petrus 3, 13)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

es wäre doch großartig, wenn wir eine neue Erde und einen neuen Himmel im Schrank hätten! Die alten Weltklamotten ausziehen, ab in die Wäsche damit und reinschlüpfen in taufrische Schöpfungskleider.

Monatsspruch Oktober 2024

Die Güte des Herrn ist's, daß wir nicht gar aus sind,
seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende,
sondern sie ist alle Morgen neu,
und deine Treue ist groß.
(Klagelieder 3, 22-23)

Liebe Leserin, lieber Leser,

der hier spricht, ist fast verwundert: „Ich darf leben! Mein Leben wird erhalten! Jeden Morgen darf ich aufstehen und mein Tagwerk beginnen.“
Für ihn ist es alles andere als selbstverständlich, dass er leben darf.

Und wir? Wenn unser vermeintlich „normales“ Leben gestört wird oder wir aus der Bahn geworfen werden,

Monatsspruch August 2024

Der Herr heilt, die zerbrochenen Herzens sind,
und verbindet ihre Wunden.
(Psalm 147, 3)

Liebe Leserin, lieber Leser,

es gibt „gebrochene“ Herzen und „zerbrochene“ Herzen. Seit den 1990er-Jahren ist das sogenannte „Broken-Heart-Syndrom“ bekannt: Eine große körperliche Anstrengung, aber auch eine starke emotionale Belastung, kann das Syndrom des gebrochenen Herzens auslösen.

Monatsspruch Juli 2024

Du sollst dich nicht
der Mehrheit anschließen,
wenn sie im Unrecht ist.
(Exodus 14, 13)

Liebe Leserin, lieber Leser,

viele von uns sitzen regelmäßig in Sitzungen, in denen über irgendetwas abgestimmt wird. Oft sind es kleine Dinge, manchmal auch sehr weitreichende Fragen. Kennen Sie das Gefühl, mit Ihrer Einschätzung ziemlich allein da zu stehen?

Monatsspruch Juni 2024

Mose sagte: Fürchtet euch nicht!
Bleibt stehen und schaut zu,
wie der Herr euch heute rettet!
(Exodus 14, 13)

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Situation scheint nicht nur ausweglos für die Israeliten, sie ist es! Die Geflohenen stehen am Rande des Meeres, hinter ihnen die Verfolger –

Zum Seitenanfang